Gefährdete Schnecken – öffentlicher Vortrag

Foto von Peter Müller - Zoologe

Der Zoologe Peter Müller erforscht seit vielen Jahren gefährdete Weichtierarten im Kanton Zürich. Wussten Sie, dass es über 250 verschiedene Schneckenarten in der Schweiz gibt? Die meisten Schnecken fressen keine frischen Pflanzen, wie man gemeinhin annimmt, sondern nur abgestorbene Pflanzenteile. Sie sorgen damit für fruchtbare Böden und unterstützen so die Biodiversität. Dies ist mit ein Grund, weshalb Pro Natura die Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 gekürt hat. Im Vortrag werden sie viel Wissenswertes und Kurioses über unsere Schnecken erfahren.

Wann?           Dienstag, 11. März 2025

                        19.00   Türöffnung und Apéro

                        19.30   Vortrag

                        Anschliessend um ca. 20.45 Generalversammlung des Naturschutzvereins

Wo?                Reformiertes Kirchengemeindehaus, Nöschikonerstrasse 3, 8155 Niederhasli

Eintritt:           Frei, auch Nichtmitglieder sind willkommen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Beitragfotos: Peter Müller, Zoologe