Öffentlicher Vortrag
Referentin: Anna Stäubli, Mitautorin des Buches: «Spinnen – Alles, was man wissen muss»

Strauchschrecke ein – Foto Anna Stäubli

Spinnen haben unglaubliche Fangtechniken entwickelt und können dank ihrem Gifteinsatz auch deutlich grössere Beute überwältigen. Es gibt keinen Lebensraum oder Gebäude ohne Spinnen und das ist gut so, können sie doch Insekten in grossen Mengen dezimieren. Spinnen benutzen ihr Gift sehr genau dosiert, und da der Mensch nicht auf ihrem Speisezettel steht, sind sie für uns harmlos. Ihren Weibchen müssen die Männchen aber beweisen, dass sie in friedlicher Absicht vorbeikommen. Die Balzrituale der Spinnen sind entsprechend vielfältig.
Anna Stäubli gibt uns einen Einblick in die faszinierende Welt der Spinnen. Und es wird eines klar: Vor Spinnen muss niemand Angst haben. Im Gegenteil, ihre vielen Besonderheiten und verblüffenden Eigenarten machen sie zu idealen und eindrücklichen Beobachtungsobjekten.
[Es besteht die Möglichkeit, das Buch «Spinnen – Alles, was man wissen muss» zum Vorzugspreis (CHF 25) zu erwerben.]
Wann? | Dienstag, 7. November 2023 |
19:00 Türöffnung und Apéro | |
19:30 Vortrag: Spinnen – Listige Jäger und erfolgreiche Verführer | |
Wo? | Aula / Singsaal im Schulhaus Seehalde Seefeldstrasse 8 8155 Mettmenhasli |
Referentin: | Anna Stäubli, Mitautorin des Buches «Spinnen – Alles, was man wissen muss» |
Eintritt: | Frei |
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!